Für Jugendliche und junge Erwachsene in Notlagen. Wir sind 24/7 für dich erreichbar.
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 9.00–12.30 und Mo, Mi, Do 17.00–19.30
Die Angebote des Chill Out sind kostenlos und richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von ca. 14 bis 21 Jahren. Wenn du etwas jünger oder älter bist, kannst du dich trotzdem gern bei uns melden. Wir versuchen dann ein passendes Angebot für dich zu finden.
Anlaufstelle
Tipp auf ein Bild, um zu zoomen.
In der Anlaufstelle kannst du einfach abhängen und dich ausruhen, Kaffee trinken, Bekannte treffen, oder mit uns quatschen und dich über die weiteren Angebote des Chill Out informieren.
Beratungsstelle
In der Beratungsstelle erhältst du kostenlose und vertrauliche Beratung, um Notlagen zu verhindern bzw. zu überwinden. Unterstützung bieten wir insbesondere in folgenden Bereichen:
Übergangswohnbereich
Wenn du nicht mehr zu Hause sein kannst oder aus anderen Gründen wohnungslos bist, gibt es die Möglichkeit, vorübergehend im Chill Out zu wohnen. Die Details dazu kannst du dir hier anschauen.
Es kann vorkommen, dass im Übergangswohnbereich gerade kein Platz frei ist. Nimm daher bitte frühzeitig Kontakt mit uns auf. Notfalls unterstützen wir dich, gemeinsam einen anderen Wohnplatz zu suchen.
Aktuelles
Junge Erwachsene in der Wohnungslosigkeit. Befund, Kritik, Ausblick
Das Chill Out hatte heuer die Möglichkeit, gemeinsam mit Kolleg*innen österreichischer Jugendnotschlafstellen einen Workshop bei der Fachtagung der BAWO (Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe) mitzuorganisieren, mit dem Titel:
„Junge Erwachsene in der Wohnungslosigkeit. Befund, Kritik, Ausblick“.
Der Workshop wurde vom Verein [um]bruch:stelle in Wien geleitet, der sich als Lobby zur Verbesserung der Lebenslagen junger Erwachsener versteht.
Die schwierige Lage, in der sich auch in Tirol viele junge Erwachsene befinden, beschäftigt das Chill Out seit seinem Bestehen. Hier wird es künftig noch verstärkte Initiativen brauchen, um die Situation der Betroffenen zu verbessern.
Wir bleiben dran!
(25.06.2024)
Über uns
Weitere Möglichkeiten um uns zu erreichen:
Übergangswohnbereich
chillout@dowas.org
Beratungsstelle
co.best@dowas.org
Leitungsteam
co.office@dowas.org
Hinweis zur Erreichbarkeit:
Emails und Nachrichten über social media lesen und beantworten wir in der Regel zu unseren Öffnungszeiten.
Wenn ihr also ganz dringend was braucht, meldet euch bitte telefonisch oder kommt vorbei!
© 2023 Verein zur Förderung des DOWAS
Fördergeber*innen – Impressum – Datenschutz – Hinweisgeber*innenschutzgesetz